Unsere nächsten Termine mit direktem Link zur Anmeldung
2021
- 19. Januar Workshop zur Heilung online vom DHV Hamburg
- 21. Januar Workshop zur Analgesie und Naht von Verletzungen 1. Grades im Geburtshaus Eilenriede – C-bedingt vorerst verschoben
- 19. Februar & 5. März zweiteiliger Online-Vortrag zur Betreuung von Frauen mit Sphinkterverletzungen, Anmeldung über [email protected]
- ab 23. März -> Österreichtournee mit Halt in Linz ->
- 29. März Workshop zu basalen Nahtkenntnissen und Naht von Geburtsverletzungen 1. Grades (SR, LR, DR I°) in Graz, Anmeldung über [email protected]
- 30./31. März und 1. April mit Workshops zur Episiotomie, Präventionvon Geburtsverletzungen, Heilung in Wien
- 9. April Workshop zur Wundheilung auf Sylt
- 5. -7. Mai Workshops zu Prävention von Geburtsverletzungen, Diagnostik und Wundheilung in Duisburg, Anmeldung über [email protected]
- 11. Juni Workshop zur Wundheilung auf Sylt
- 16. Juli Vortrag zur Episiotomie, Indikationen und informierte Entscheidung Thieme Forum Hebammenarbeit in Lindau
- 7. September Workshop zu Prävention und informierter Entscheidung vor einer Episiotomie vom DHV in Bremen
- 27. September Workshop zu Prävention und informierter Entscheidung vor einer Episiotomie in Münster
verschoben vom letzten Jahr - 29. September Seminar zur Wundheilung in Bonn
- 2. Oktober Leitliniengerechte und patientinnenzentrierte Erstversorgung und Rehabilitation nach Sphinkterverletzungen in Bad Windsheim
- 26. November Vortrag zur Episiotomie, Indikationen und informierte Entscheidung , Thieme Forum Hebammenarbeit in Mainz
Workshops zum Training ganz konkreter Fertigkeiten
Versorgung von Geburtsverletzungen
Für Hebammen und ÄrztInnen in der Facharztausbildung
Sie können bei den von GynZone veranstalteten Workshops die neuesten Nahttechniken am Phantom und unter individueller Betreuung lernen und ihre Fertigkeiten verbessern.
Wir bieten verschiedene Workshops
- Prävention von Geburtsverletzungen
- Diagnostik von Geburtsverletzungen
- ausreichende Analgesie für die Naht
- basale chirurgische Fähigkeiten – mit Instrumenten, Nadel und Faden
- Naht von Labienrissen, Scheidenrissen und DR I
- Naht von Dammrissen bis Grad II
- Prävention von Geburtsverletzungen in der Schwangerschaft und Hilfen zur informierten Entscheidung vor einer Episiotomie
- Anlegen und Versorgen/Naht einer Episiotomie und ihre Auswirkungen
- Leitliniengerechte und patientinnenzentrierte Betreuung von Frauen mit Sphinkterverletzungen
- Heilung von Verletzungen und Sekundärnähten
- Auswirkungen der Episiotomie auf Wochenbett, nächste Geburt und späteres Leben
- Unpässlichkeiten im späteren Frauenleben
- Teach the teacher – für klinische AusbilderInnen
Wir üben nicht an tierischen Modellen, sondern mit realistischen Modellen und Phantomen.
Teach the teacher – Masterclass Naht für die klinischen Dozenten an Krankenhäusern und Hebammenschulen
Ein spezieller Kurs für diejenigen unter Ihnen, die Studenten und Kollegen in der Naht unterweisen.
Dieser Kurs richtet seinen Fokus auf die Entwicklung von Kompetenzen und die Gestaltung von Workshops mit professionellen Feedback.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns bitte per e-mail: [email protected]