Unsere nächsten Termine mit direktem Link zur Anmeldung
2023
- 25. Januar Diagnostik von Geburtsverletzungen im LKH Hall in Tirol, hausinterne Schulung
- 26. Januar Prävention von Geburtsverletzungen in Innsbruck Hebammengremium Tirol, [email protected]
- 8. Februar hin & weg -Online-Kurs Beckenboden-Fragenbogen Blase
- 20. Februar Basisnahtkurs bis Grad I° im Geburtshaus Hamburg
- 22. Februar hin & weg -Online-Kurs Beckenboden-Fragenbogen Sexualität
- 8. März Workshop “Prävention von Geburtsverletzungen und Hilfen zur Entscheidung vor einer Episiotomie” in Bad Sassendorf
- 9. März Vortrag “Vermeidung einer vaginal- operativen Geburt – was können Hebammen tun?” in Bad Sassendorf
- 10. März Diagnostik und Analgesie Workshops im Geburtshaus Soest
- 15. März hin & weg -Online-Kurs Beckenboden-Fragenbogen Darm
- 24. April Analgesie-Workshop im Geburtshaus Nürnberg
- 25. April Workshop zur Vermeidung von Geburtsverletzungen KH Landshut, hausinterne Schulung
- 27. April Workshop informierte Entscheidung vor einer Episiotomie, am Tegernsee
- 9. Mai Analgesie Workshop im Geburtshaus Villingen
- 10. Mai Diagnostik- Workshop im Geburtshaus Filderstadt
- 10. Mai Basisnahtkurs bis Grad I° im Geburtshaus Filderstadt AUSGEBUCHT
- 11. Mai Aufbau-Workshop zur Naht von DR II° und rektovaginaler Faszie im Geburtshaus Filderstadt AUSGEBUCHT
- 12. Mai Basisnahtkurs bis Grad I° im Geburtshaus Tübingen
- 12. Mai Auffrischkurs Grad II° im Geburtshaus Tübingen
- 13. Mai Diagnostik – Workshop im Geburtshaus Tübingen
- 13. Mai Analgesie – Workshop im Geburtshaus Tübingen
- 14. Mai Aufbau-Workshop zur Naht von DR II° und rektovaginaler Faszie im Geburtshaus Tübingen AUSGEBUCHT
- 25. Mai Aufbau-Workshop zur Naht von DR II° und rektovaginaler Faszie im Geburtshaus Hamburg
Workshops zum Training ganz konkreter Fertigkeiten
Versorgung von Geburtsverletzungen
Für Hebammen und ÄrztInnen in der Facharztausbildung
Sie können bei den von GynZone veranstalteten Workshops die neuesten Nahttechniken am Phantom und unter individueller Betreuung lernen und ihre Fertigkeiten verbessern.
Wir bieten verschiedene Workshops
- Prävention von Geburtsverletzungen
- Diagnostik von Geburtsverletzungen
- ausreichende Analgesie für die Naht
- basale chirurgische Fähigkeiten – mit Instrumenten, Nadel und Faden
- Naht von Labienrissen, Scheidenrissen und DR I
- Naht von Dammrissen bis Grad II
- Prävention von Geburtsverletzungen in der Schwangerschaft und Hilfen zur informierten Entscheidung vor einer Episiotomie
- Anlegen und Versorgen/Naht einer Episiotomie und ihre Auswirkungen
- Prävention, leitliniengerechte und patientinnenzentrierte Betreuung von Frauen mit Sphinkterverletzungen
- Heilung von Verletzungen und Sekundärnähte
- Auswirkungen der Episiotomie auf Wochenbett, nächste Geburt und späteres Leben
- Unpässlichkeiten im späteren Frauenleben
- Teach the teacher – für klinische AusbilderInnen
Wir üben nicht an tierischen Modellen, sondern mit realistischen Modellen und Phantomen.
Teach the teacher – Masterclass Naht für die klinischen Dozenten an Krankenhäusern und Hebammenschulen
Ein spezieller Kurs für diejenigen unter Ihnen, die Studenten und Kollegen in der Naht unterweisen.
Dieser Kurs richtet seinen Fokus auf die Entwicklung von Kompetenzen und die Gestaltung von Workshops mit professionellen Feedback.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns bitte per e-mail: [email protected]